Die psychologische Beratung dient der Aufarbeitung und Überwindung persönlicher und sozialer Konflikte außerhalb der Heilkunde. Sie ist eine Hilfestellung für psychisch gesunde Menschen mit konkreten Lebensproblemen. Emotionen, Verhalten, Motivation und Ressourcen, sowie Bedürfnisse, Wünsche, Ziele und Möglichkeiten des Klienten stehen im Vordergrund der Beratung. Es erfolgt keine Diagnostik im heilkundlichem Sinne bzw. keine Störungsdiagnostik.
Burnout-Prävention
Das Gefühl der inneren Leere und erste körperliche Symptome sind oft Vorboten eines möglichen Bunouts. Warten Sie nicht so lange bis Sie sich "vollkommen ausgebrannt" fühlen. Lernen Sie im Rahmen der Beratung wieder auf die Signale Ihres Körpers zu achten und erarbeiten Sie sich neue Wege um wieder mit mehr Energie Ihr Leben zu leben.
Trauerbegleitung
Wie bei vielen Ereignissen im Leben hat jeder Mensch seine eigene Art und Weise mit Erfahrungen, in dem Fall mit Verlust und Tod, umzugehen. Wir begleiten Sie individuell und helfen Ihnen wirksam, sich in der veränderten Lebenssituation zu Recht zu finden. Wir unterstützen in der Verarbeitung des Erlebten, im individuellen Trauerweg und erarbeiten gemeinsam Möglichkeiten, wie Ressourcen zur Verlustbewältigung aktiviert werden können. Wir ermitteln spezielle Aufgaben, die bewältigt werden müssen und begleiten bei der bedeutsamen Erledigung, damit die Verarbeitung starten kann. Trauer ist keine Krankheit, sondern eine Reaktion. Sie ist notwendig, um den Verlust auf ganz eigene Weise zu verabeiten. Wie lange die Trauer dauern soll und wie sie den Verlust verarbeiten möchten, entscheiden Sie! Das Leben wartet auf Sie.